Domain rbpi.de kaufen?

Produkt zum Begriff App-Steuerung:


  • Pohl, Sebastian: Raspberry Pi Kompendium: Linux, Programmierung und Projekte
    Pohl, Sebastian: Raspberry Pi Kompendium: Linux, Programmierung und Projekte

    Raspberry Pi Kompendium: Linux, Programmierung und Projekte , Die umfassende Anleitung zum Raspberry Pi! Der Raspberry Pi hat die Welt der Bastler revolutioniert: Trotz seiner nur kreditkartengroßen Form ist er ein vollwertiger Mini-Computer und bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für spannende Projekte in verschiedensten Bereichen. Mit diesem Buch lernen Sie praxisnah die notwendigen Grundlagen des Betriebssystems Linux zur effizienten Arbeit mit dem Pi, die Programmierung mit Python sowie die Grundlagen der Elektronik. Den Abschluss des Buchs bilden umfassende Beispielprojekte zum Nachbauen. So könne Sie die Möglichkeiten des Raspberry Pi voll ausnutzen und eigene Ideen umsetzen! Das Raspberry Pi Kompendium im Überblick: Inhalte: Setup und Inbetriebnahme des Raspberry Pi Anschauliche Einführung in die Arbeit mit dem Betriebssystem Linux Grundlagen der Programmierung in Python verständlich erklärt, inklusive Programmen mit grafischen Oberflächen und Webanwendungen Umfassende Behandlung der Grundlagen der Elektronik Vorstellung vieler verschiedener Bauteile wie Sensoren, Motoren, Displays und Zusatzboards Anwendung des Gelernten in zehn großen Praxisprojekten Vorteile: Solides Hintergrundwissen für eigene Projekte durch Erläuterung aller Elektronik-, Programmier- und Linux-Grundlagen Einfache, praxisnahe Erklärungen tragen zum schnellen Verständnis bei Einsatzbeispiele helfen, das Gelernte anzuwenden und sichern den nachhaltigen Lernerfolg Umfangreiche Praxisprojekte wie ein Roboter, Smart Mirror oder eine Wetterstation mit Webinterface dienen als Vorlagen für eigene Projekte Alle Schaltpläne, Quellcodes und eBook-Version kostenfrei zum Download verfügbar Mit diesem Buch erhalten Sie eine umfassende Einführung zum Raspberry Pi, um eigene Projekte mit dem Raspberry Pi realisieren zu können! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Pool Steuerung per App - iControl
    Pool Steuerung per App - iControl

    Pool Steuerung per App - iControl mit optionaler Pooldesinfektion und 5 Jahren Gewährleistung. Die modernste & fortschrittlichste smarte Poolsteuerung auf dem Markt. Viele Funktionen für Ihren Pool in einer Einheit

    Preis: 699.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Akku Poolroboter xBot - kabellos & App Steuerung
    Akku Poolroboter xBot - kabellos & App Steuerung

    Akku Poolroboter mit App-Bedienung vom mehrfachen Testsieger & mit 5 Jahren Gewährleistung

    Preis: 799.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Dreame Z1 Poolreinigungsroboter; kabellos; App-Steuerung
    Dreame Z1 Poolreinigungsroboter; kabellos; App-Steuerung

    • kabelloser Poolreinigungsroboter mit Raupenantrieb • Steuerung und Überwachung mit der Dreame-App • PoolSense-Navigation für optimalen Reinigungsweg • 4 flexible Reinigungsmodi einstellbar • 180 μm-Filter für effektive Reinigung des Wassers von Schwebstoffen

    Preis: 985.00 € | Versand*: 10.00 €
  • Wie entwickelt man eine Raspberry Pi App?

    Um eine Raspberry Pi App zu entwickeln, benötigt man grundlegende Programmierkenntnisse in einer geeigneten Sprache wie Python oder C++. Zunächst sollte man sich mit der Raspberry Pi Dokumentation vertraut machen und die erforderlichen Tools und Bibliotheken installieren. Dann kann man mit der Entwicklung der App beginnen, indem man den Code schreibt, die gewünschten Funktionen implementiert und die App auf dem Raspberry Pi ausführt und testet.

  • Wie entwickelt man eine Raspberry Pi App?

    Um eine Raspberry Pi App zu entwickeln, benötigt man grundlegende Kenntnisse in der Programmiersprache Python. Zunächst sollte man die erforderliche Software auf dem Raspberry Pi installieren, wie z.B. das Betriebssystem Raspbian und die Entwicklungsumgebung Thonny. Anschließend kann man mit dem Schreiben des Codes beginnen, wobei man die spezifischen Funktionen und Bibliotheken der Raspberry Pi Plattform nutzen kann, um auf die GPIO-Pins, Sensoren oder andere Hardwarekomponenten zuzugreifen.

  • Welche Programmiersprache für Raspberry Pi?

    Welche Programmiersprache für Raspberry Pi? Es gibt mehrere Programmiersprachen, die für die Entwicklung von Anwendungen auf dem Raspberry Pi verwendet werden können. Dazu gehören Python, C/C++, Java, JavaScript und Ruby. Jede dieser Sprachen hat ihre eigenen Stärken und Schwächen, daher hängt die Wahl der Programmiersprache von den Anforderungen des Projekts ab. Python ist eine beliebte Wahl für Anfänger, da es einfach zu erlernen und sehr vielseitig ist. C/C++ eignet sich gut für leistungsintensive Anwendungen, während Java eine gute Wahl für plattformübergreifende Anwendungen ist. JavaScript wird häufig für Webanwendungen auf dem Raspberry Pi verwendet, während Ruby für die Entwicklung von Webanwendungen und Skripten geeignet ist. Letztendlich hängt die Wahl der Programmiersprache davon ab, welche Art von Anwendung Sie entwickeln möchten und mit welcher Sprache Sie am besten vertraut sind.

  • Welche Programmiersprache eignet sich zur App-Programmierung mit Kindern?

    Eine Programmiersprache, die sich gut zur App-Programmierung mit Kindern eignet, ist Scratch. Scratch ist eine visuelle Programmiersprache, bei der Blöcke mit Code-Befehlen zusammengesteckt werden. Sie ist einfach zu erlernen und ermöglicht es Kindern, interaktive Spiele und Animationen zu erstellen. Eine weitere Option ist App Inventor, eine visuelle Programmiersprache von Google, die speziell für die Entwicklung von Android-Apps entwickelt wurde.

Ähnliche Suchbegriffe für App-Steuerung:


  • MOVA 1000 Rasenmähroboter mit App-Steuerung
    MOVA 1000 Rasenmähroboter mit App-Steuerung

    MOVA 1000: Dreame Rasenmäher Roboter für exakte MähergebnisseDer Dreame MOVA 1000 Rasenmäher Roboter ist die ideale Lösung, um Ihren Rasen mühelos und effizient zu pflegen. Mit einer leistungsstarken Navigation, modernster Technologie und hochwertigen Materialien ist dieser Roboter für alle Rasenliebhaber zwischen 18 und 80 Jahren perfekt geeignet. Entdecken Sie die neueste Innovation im Bereich des Rasenmähens, die nicht nur die Arbeit erleichtert, sondern auch hervorragende Mähergebnisse garantiert.Präzise Navigation und smarte KartierungDer MOVA 1000 punktet mit einer kabellosen Begrenzung und einem leistungsstarken 3D-LiDAR-System, das eine exakte Kartierung Ihres Gartens ermöglicht. Dank der U-förmigen Routenplanung wird jeder Bereich Ihres Rasens gleichmäßig und gründlich bearbeitet, sodass keine ungemähten Stellen zurückbleiben. Zudem können Sie mit intelligentes Kartenmanagement zwei separate Mähzonen und No-Go-Bereiche festlegen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.Effizienz und VielseitigkeitMit einer maximalen Arbeitsfläche von bis zu 1.000 m2 ( sogar bis zu 1.200 m2 im effizienten Modus) ist der MOVA 1000 ideal für größere Gärten geeignet. Dank seiner maximalen Steigleistung von 45 % (24°) meistert er auch anspruchsvolle Hänge problemlos. Der Roboter passt die Schnitthöhe intelligent über eine App zwischen 2 und 6 cm an, sodass Sie jederzeit die gewünschte Rasenhöhe erreichen können.Sichere Hinderniserkennung und WetterfestigkeitEin besonderes Highlight des Dreame Rasenmähroboters ist die intelligente Hinderniserkennung. Er erkennt Menschen, Tiere und andere Objekte in der Umgebung und umgeht diese automatisch. Dies sorgt nicht nur für ein sicheres Mäherlebnis, sondern auch für ein ruhiges Gewissen beim Einfluss auf die eigene Umwelt. Der MOVA 1000 ist zudem wasserdicht und verfügt über einen Regensensor, der bei schlechtem Wetter automatisch Pausen einlegt, um den Roboter zu schützen.Schnellladefunktion für ununterbrochene LeistungDie Schnellladefunktion Ihres Rasenmähroboters ermöglicht eine Vollladung in nur 40 Minuten. Dies bedeutet, dass Ihr Rasenmähroboter schnell wieder einsatzbereit ist und stets frische Energie hat, um Ihre Grünflächen optimal zu pflegen.Der Dreame MOVA 1000 Rasenmäher Roboter verbindet moderne Technologie mit optimaler Benutzerfreundlichkeit. Sie erhalten nicht nur einen Rasenmäher, sondern ein intelligentes Gartengerät, das Ihnen Zeit spart und perfekte Ergebnisse liefert.Tipp: Nutzen Sie die App-Steuerung, um Ihren Rasenmähroboter bequem von Ihrem Smartphone aus zu programmieren und zu überwachen. So haben Sie jederzeit die Kontrolle über Ihre Rasenpflege und können schnell auf Veränderungen reagieren.Sicherheitshinweis: Der Rasenmähroboter ist für den Einsatz im Freien konzipiert, sollte jedoch nicht bei extremen Wetterbedingungen genutzt werden. Achten Sie darauf, dass alle Verbindungen und Ladestationen trocken sind, um mögliche Schäden zu vermeiden.

    Preis: 1099.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Volvo FH16 mit Bluetooth App-Steuerung
    Volvo FH16 mit Bluetooth App-Steuerung

    Eine schwedische Zugmaschine, die du mit deinem Smartphone oder Tablet steuern kannst? Das ist der neue SIKUCONTROL Volvo FH16 4x2! Die SIKUCONTROL APP und Bluetooth-Technologie machen es möglich. Dieser Truck hat nicht nur viele Funktionen, sondern auch eine beeindruckende Liebe zum Detail. Das Fahrerhaus ist aus Metall und matt schwarz lackiert mit aufwändigen Drucken. Du kannst den Volvo FH16 4x2 mit der App steuern - entweder über die virtuelle Joystick-Steuerung oder durch Bewegungs- und Neigungssensoren deines mobilen Geräts. Das ist super intuitiv und macht Spaß! Der Truck hat eine Achse und du kannst ihn präzise manövrieren oder den 3-Achs-Kippsattelauflieger (Artikel 6734) anhängen oder abkoppeln. Die Zugmaschine ist mit einer Datenbuchse ausgestattet, um Steuerbefehle an den Auflieger weiterzugeben. Und wenn du keine Lust auf die SIKUCONTROL APP hast, gibt es auch ein separat e...

    Preis: 169.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Wolf Link Home Schnittstellenmodul LAN-/WLAN-Steuerung, Steuerung per APP
    Wolf Link Home Schnittstellenmodul LAN-/WLAN-Steuerung, Steuerung per APP

    Wolf Link Home Schnittstellenmodul LAN-/WLAN-Steuerung, Steuerung per APP

    Preis: 214.60 € | Versand*: 0.00 €
  • Pool Steuerung per App - iControl mit Touchdisplay
    Pool Steuerung per App - iControl mit Touchdisplay

    Pool Steuerung per App / iControl mit Touchdisplay, optionaler Pooldesinfektion und 5 Jahren Gewährleistung. Die modernste & fortschrittlichste smarte Poolsteuerung auf dem Markt. Viele Funktionen für Ihren Pool in einer Einheit

    Preis: 999.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Gibt es eine App für die Steuerung eines Teleskops?

    Ja, es gibt verschiedene Apps, die zur Steuerung von Teleskopen verwendet werden können. Diese Apps ermöglichen es Benutzern, ihr Teleskop über ihr Smartphone oder Tablet zu steuern, indem sie die Position des Teleskops anpassen, den Himmel nach bestimmten Objekten absuchen und sogar Fotos aufnehmen. Einige beliebte Teleskop-Steuerungs-Apps sind SkySafari, Stellarium Mobile und Star Walk.

  • Wie kann ich den Raspberry Pi zur Steuerung eines Samsung TVs über CEC verwenden?

    Um den Raspberry Pi zur Steuerung eines Samsung TVs über CEC zu verwenden, musst du sicherstellen, dass CEC auf beiden Geräten aktiviert ist. Du kannst dies über die Einstellungen des Raspberry Pi und des Samsung TVs tun. Sobald CEC aktiviert ist, kannst du die CEC-Befehle verwenden, um den TV über den Raspberry Pi zu steuern, z.B. das Ein- und Ausschalten des TVs oder das Ändern der Eingangsquelle. Es gibt auch Bibliotheken und APIs, die dir helfen können, die CEC-Funktionalität auf dem Raspberry Pi zu nutzen.

  • Wie kann ich Kali auf dem Raspberry Pi über die Windows Remote-Steuerung steuern?

    Um Kali auf dem Raspberry Pi über die Windows Remote-Steuerung zu steuern, musst du zunächst sicherstellen, dass du eine Remote-Desktop-Software wie z.B. "Remote Desktop Connection" auf deinem Windows-Computer installiert hast. Dann musst du die IP-Adresse deines Raspberry Pi kennen und sicherstellen, dass die Remote-Desktop-Funktion auf dem Raspberry Pi aktiviert ist. Sobald dies erledigt ist, kannst du die Remote-Desktop-Software öffnen, die IP-Adresse des Raspberry Pi eingeben und dich mit dem Gerät verbinden, um es fernzusteuern.

  • Welches Linux für Raspberry Pi 4?

    Welches Linux für Raspberry Pi 4? Es gibt mehrere Linux-Distributionen, die für den Raspberry Pi 4 geeignet sind, darunter Raspbian (jetzt Raspberry Pi OS), Ubuntu, Fedora, und Arch Linux. Jede dieser Distributionen bietet unterschiedliche Funktionen und Benutzererfahrungen. Es hängt davon ab, welche Art von Projekten oder Anwendungen du auf deinem Raspberry Pi 4 ausführen möchtest. Es ist ratsam, verschiedene Distributionen auszuprobieren, um diejenige zu finden, die am besten zu deinen Anforderungen passt. Letztendlich ist die Wahl des richtigen Linux für deinen Raspberry Pi 4 eine persönliche Präferenz, die von deinen individuellen Bedürfnissen und Kenntnissen abhängt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.