Produkt zum Begriff Phoenix-Contact-1406105-Sensor-Aktor-Kabel:
-
Phoenix Contact 1406105 Sensor-/Aktor-Kabel SAC-8P- 2, 0-542/M12FS BK SAC8P20542M12FSBK
Sensor-/Aktor-Kabel, 8-polig, PVC, gelb, freies Leitungsende, auf Buchse gerade M12, Kodierung: A, Kabellänge: 2 m
Preis: 18.17 € | Versand*: 6.90 € -
Phoenix Contact Sensor-Aktor-Kabel SAC-5P #1681596
Phoenix Contact Sensor-Aktor-Kabel SAC-5P #1681596 Hersteller: Phoenix Contact Bezeichnung: Sensor-Aktor-Kabel M12MS/0,6-PUR/M12FS Typ: SAC-5P #1681596 Polzahl: 5 Ausführung elektrischer Anschluss, feldseitig: M12 Art des Steckkontaktes, feldseitig: female (Buchse) Anordnung der Kabelzuführung, feldseitig: gerade Ausführung elektrischer Anschluss, gehäuseseitig: M12 Art des Steckkontaktes, gehäuseseitig: Male (Stecker) Anordnung der Kabelzuführung, gehäuseseitig: gerade Kabellänge: 0,6 m Werkstoff des Kabelmantels: sonstige Halogenfrei: ja Farbe des Kabelmantels: schwarz Mit LED-Anzeige: nein Geschirmt: nein Kabeltyp: mehradrig Strahlenvernetzt: nein Werkstoff des Kontaktgrundkörpers: CuSn Werkstoff der Kontaktbeschichtung: Nickel/Gold Zul. Kabelaußentemperatur nach Montage ohne Erschütterung: -40..80 °C Zul. Kabelaußentemperatur bei Montage/Handling: -25..80 °C Bemessungsstrom In: 4 A Bemessungsspannung: 48 V Durchgangswiderstand: 5000 mOhm Schutzart (IP): IP65Phoenix Contact Sensor-Aktor-Kabel SAC-5P #1681596: weitere DetailsSensor-/Aktor-Kabel, 5-polig, PUR halogenfrei, schwarzgrau RAL 7021, Stecker gerade M12, A-kodiert, auf Buchse gerade M12, A-kodiert, Kabellänge: 0,6 m Geliefert wird: Phoenix Contact Sensor-Aktor-Kabel M12MS/0,6-PUR/M12FS SAC-5P #1681596, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4017918158125
Preis: 39.16 € | Versand*: 0.00 € -
Phoenix Contact Sensor-/Aktor-Kabel SAC-4P-M12M #1668386
Phoenix Contact Sensor-/Aktor-Kabel SAC-4P-M12M #1668386 Hersteller: Phoenix Contact Bezeichnung: Sensor-/Aktor-Kabel Typ: SAC-4P-M12M #1668386 Polzahl: 4 Ausführung elektrischer Anschluss, feldseitig: M12 Art des Steckkontaktes, feldseitig: female (Buchse) Anordnung der Kabelzuführung, feldseitig: gerade Ausführung elektrischer Anschluss, gehäuseseitig: M12 Art des Steckkontaktes, gehäuseseitig: Male (Stecker) Anordnung der Kabelzuführung, gehäuseseitig: gerade Kabellänge: 3 m Werkstoff des Kabelmantels: sonstige Halogenfrei: ja Farbe des Kabelmantels: schwarz Mit LED-Anzeige: nein Geschirmt: nein Kabeltyp: mehradrig Strahlenvernetzt: nein Werkstoff des Kontaktgrundkörpers: CuSn Werkstoff der Kontaktbeschichtung: Nickel/Gold Zul. Kabelaußentemperatur nach Montage ohne Erschütterung: -40..80 °C Zul. Kabelaußentemperatur bei Montage/Handling: -5..80 °C Bemessungsstrom In: 4 A Bemessungsspannung: 250 V Durchgangswiderstand: 5000 mOhm Schutzart (IP): IP65Phoenix Contact Sensor-/Aktor-Kabel SAC-4P-M12M #1668386: weitere DetailsSensor-/Aktor-Kabel, 4-polig, PUR halogenfrei, schwarzgrau RAL 7021, Stecker gerade M12, A-kodiert, auf Buchse gerade M12, A-kodiert, Kabellänge: 3 m Geliefert wird: Phoenix Contact Sensor-/Aktor-Kabel SAC-4P-M12M #1668386, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4017918136352
Preis: 38.25 € | Versand*: 0.00 € -
Phoenix Contact Sensor-/Aktor-Kabel SAC-8P- 5,0 #1520369
Phoenix Contact Sensor-/Aktor-Kabel SAC-8P- 5,0 #1520369 Hersteller :Phoenix Contact Bezeichnung :Sensor-/Aktor-Kabel Typ :SAC-8P- 5,0 #1520369 Polzahl :8 Ausführung elektrischer Anschluss, feldseitig :sonstige Art des Steckkontaktes, feldseitig :Female (Buchse) Anordnung der Kabelzuführung, feldseitig :sonstige Ausführung elektrischer Anschluss, gehäuseseitig :M12 Anordnung der Kabelzuführung, gehäuseseitig :gerade Kabellänge :5 m Werkstoff des Kabelmantels :sonstige Halogenfrei :ja Farbe des Kabelmantels :sonstige Mit LED-Anzeige :nein Geschirmt :nein Kabeltyp :mehradrig Strahlenvernetzt :nein Werkstoff des Kontaktgrundkörpers :CuZn Werkstoff der Kontaktbeschichtung :sonstige Zul. Kabelaußentemperatur nach Montage ohne Erschütterung :-40..80 °C Zul. Kabelaußentemperatur bei Montage/Handling :-25..80 °C Bemessungsstrom In :2 A Bemessungsspannung :30 V Durchgangswiderstand :5000 mOhm Schutzart (IP) :IP65 Phoenix Contact Sensor-/Aktor-Kabel SAC-8P- 5,0 #1520369: weitere Details Sensor-/Aktor-Kabel, 8-polig, PUR halogenfrei, schwarzgrau RAL 7021, freies Leitungsende, auf Buchse gerade M12, Kodierung: A, Kabellänge: 5 m Geliefert wird: Phoenix Contact Sensor-/Aktor-Kabel SAC-8P- 5,0 #1520369, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4017918944537
Preis: 32.39 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie hoch ist das Einstiegsgehalt bei Phoenix Contact Feinbau?
Das Einstiegsgehalt bei Phoenix Contact Feinbau kann je nach Position und Qualifikation variieren. Es liegt jedoch im Durchschnitt bei etwa 40.000 bis 50.000 Euro brutto pro Jahr.
-
Ist der Sensor meiner Nikon D5100 ein Vollformat-Sensor?
Nein, der Sensor der Nikon D5100 ist kein Vollformat-Sensor. Es handelt sich um einen APS-C-Sensor mit einer Crop-Faktor von 1,5. Ein Vollformat-Sensor hat einen Crop-Faktor von 1 und ist größer als der Sensor der D5100.
-
Wie kann ich einen PIR-Sensor gleichzeitig mit einem Arduino und einem Raspberry Pi verbinden?
Um einen PIR-Sensor gleichzeitig mit einem Arduino und einem Raspberry Pi zu verbinden, kannst du den Sensor an den Arduino anschließen und die Daten über eine serielle Verbindung an den Raspberry Pi senden. Verbinde dazu den RX-Pin des Arduinos mit dem TX-Pin des Raspberry Pi und stelle sicher, dass beide Geräte eine gemeinsame Masseverbindung haben. Auf dem Raspberry Pi kannst du dann die empfangenen Daten über die serielle Schnittstelle auslesen und weiterverarbeiten.
-
Was sind die Unterschiede zwischen einem LED-Sensor und einem Fernseher-Sensor?
Ein LED-Sensor ist ein Bauteil, das Lichtstrahlen erkennt und darauf reagiert, indem es beispielsweise eine LED zum Leuchten bringt. Ein Fernseher-Sensor hingegen ist ein Bauteil, das Infrarotstrahlen erkennt und zur Steuerung eines Fernsehers verwendet wird, z.B. um die Fernbedienungssignale zu empfangen. Der Hauptunterschied besteht also in der Art der Strahlen, die erkannt werden, und der Verwendungszweck des Sensors.
Ähnliche Suchbegriffe für Phoenix-Contact-1406105-Sensor-Aktor-Kabel:
-
Phoenix Contact Sensor-/Aktor-Kabel SAC-5P-10,0 #1683374
Phoenix Contact Sensor-/Aktor-Kabel SAC-5P-10,0 #1683374 Hersteller :Phoenix Contact Bezeichnung :Sensor-/Aktor-Kabel Typ :SAC-5P-10,0 #1683374 Polzahl :5 Ausführung elektrischer Anschluss, feldseitig :sonstige Art des Steckkontaktes, feldseitig :Female (Buchse) Anordnung der Kabelzuführung, feldseitig :sonstige Ausführung elektrischer Anschluss, gehäuseseitig :M12 Anordnung der Kabelzuführung, gehäuseseitig :gerade Kabellänge :10 m Werkstoff des Kabelmantels :sonstige Halogenfrei :ja Farbe des Kabelmantels :sonstige Mit LED-Anzeige :nein Geschirmt :nein Kabeltyp :mehradrig Strahlenvernetzt :nein Werkstoff des Kontaktgrundkörpers :CuSn Werkstoff der Kontaktbeschichtung :sonstige Zul. Kabelaußentemperatur nach Montage ohne Erschütterung :-40..80 °C Zul. Kabelaußentemperatur bei Montage/Handling :-25..80 °C Bemessungsstrom In :4 A Bemessungsspannung :48 V Durchgangswiderstand :5000 mOhm Schutzart (IP) :IP65 Phoenix Contact Sensor-/Aktor-Kabel SAC-5P-10,0 #1683374: weitere Details Sensor-/Aktor-Kabel, 5-polig, PUR halogenfrei, schwarzgrau RAL 7021, freies Leitungsende, auf Buchse gerade M12, Kodierung: A, Kabellänge: 10 m Geliefert wird: Phoenix Contact Sensor-/Aktor-Kabel SAC-5P-10,0 #1683374, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4017918185749
Preis: 32.09 € | Versand*: 0.00 € -
Phoenix Contact Sensor-/Aktor-Kabel SAC-8P-M12M #1522781
Phoenix Contact Sensor-/Aktor-Kabel SAC-8P-M12M #1522781 Hersteller: Phoenix Contact Bezeichnung: Sensor-/Aktor-Kabel Typ: SAC-8P-M12M #1522781 Polzahl: 8 Ausführung elektrischer Anschluss, feldseitig: sonstige Anordnung der Kabelzuführung, feldseitig: sonstige Ausführung elektrischer Anschluss, gehäuseseitig: M12 Art des Steckkontaktes, gehäuseseitig: Male (Stecker) Anordnung der Kabelzuführung, gehäuseseitig: gerade Kabellänge: 3 m Werkstoff des Kabelmantels: sonstige Halogenfrei: ja Farbe des Kabelmantels: schwarz Mit LED-Anzeige: nein Geschirmt: ja Kabeltyp: mehradrig Strahlenvernetzt: nein Werkstoff des Kontaktgrundkörpers: CuZn Werkstoff der Kontaktbeschichtung: Nickel/Gold Zul. Kabelaußentemperatur nach Montage ohne Erschütterung: -25..80 °C Zul. Kabelaußentemperatur bei Montage/Handling: -5..80 °C Bemessungsstrom In: 2 A Bemessungsspannung: 30 V Durchgangswiderstand: 5000 mOhm Schutzart (IP): IP65Phoenix Contact Sensor-/Aktor-Kabel SAC-8P-M12M #1522781: weitere DetailsSensor-/Aktor-Kabel, 8-polig, PUR halogenfrei, schwarzgrau RAL 7021, geschirmt, Stecker gerade M12, A-kodiert, auf freies Leitungsende, Kabellänge: 3 m Geliefert wird: Phoenix Contact Sensor-/Aktor-Kabel SAC-8P-M12M #1522781, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4017918957582
Preis: 49.99 € | Versand*: 0.00 € -
Phoenix Contact Sensor-/Aktor-Kabel SAC-4P-M12Y #1510722
Phoenix Contact Sensor-/Aktor-Kabel SAC-4P-M12Y #1510722 Hersteller: Phoenix Contact Bezeichnung: Sensor-/Aktor-Kabel Typ: SAC-4P-M12Y #1510722 Polzahl: 4 Ausführung elektrischer Anschluss, feldseitig: M12 Art des Steckkontaktes, feldseitig: female (Buchse) Anordnung der Kabelzuführung, feldseitig: gerade Ausführung elektrischer Anschluss, gehäuseseitig: M12 Art des Steckkontaktes, gehäuseseitig: Male (Stecker) Anordnung der Kabelzuführung, gehäuseseitig: gerade Kabellänge: 0,3 m Werkstoff des Kabelmantels: sonstige Halogenfrei: ja Farbe des Kabelmantels: schwarz Mit LED-Anzeige: nein Geschirmt: nein Kabeltyp: mehradrig Strahlenvernetzt: nein Werkstoff des Kontaktgrundkörpers: CuSn Werkstoff der Kontaktbeschichtung: Nickel/Gold Zul. Kabelaußentemperatur nach Montage ohne Erschütterung: -40..80 °C Zul. Kabelaußentemperatur bei Montage/Handling: -5..80 °C Bemessungsstrom In: 4 A Bemessungsspannung: 250 V Durchgangswiderstand: 5000 mOhm Schutzart (IP): IP65Phoenix Contact Sensor-/Aktor-Kabel SAC-4P-M12Y #1510722: weitere DetailsSensor-/Aktor-Kabel, 4-polig, PUR halogenfrei, schwarzgrau RAL 7021, Stecker gerade M12, A-kodiert, auf Buchse gerade M12, A-kodiert und Buchse gerade M12, A-kodiert, Kabellänge: 0,3 m, parallel Verteiler Geliefert wird: Phoenix Contact Sensor-/Aktor-Kabel SAC-4P-M12Y #1510722, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4017918901561
Preis: 47.58 € | Versand*: 0.00 € -
Phoenix Contact Sensor-/Aktor-Kabel SAC-5P- 3,0 #1669835
Phoenix Contact Sensor-/Aktor-Kabel SAC-5P- 3,0 #1669835 Hersteller: Phoenix Contact Bezeichnung: Sensor-/Aktor-Kabel Typ: SAC-5P- 3,0 #1669835 Polzahl: 5 Ausführung elektrischer Anschluss, feldseitig: M12 Art des Steckkontaktes, feldseitig: female (Buchse) Anordnung der Kabelzuführung, feldseitig: gerade Ausführung elektrischer Anschluss, gehäuseseitig: sonstige Anordnung der Kabelzuführung, gehäuseseitig: sonstige Kabellänge: 3 m Werkstoff des Kabelmantels: sonstige Halogenfrei: ja Farbe des Kabelmantels: schwarz Mit LED-Anzeige: nein Geschirmt: nein Kabeltyp: mehradrig Strahlenvernetzt: nein Werkstoff des Kontaktgrundkörpers: CuSn Werkstoff der Kontaktbeschichtung: Nickel/Gold Zul. Kabelaußentemperatur nach Montage ohne Erschütterung: -40..80 °C Zul. Kabelaußentemperatur bei Montage/Handling: -25..80 °C Bemessungsstrom In: 4 A Bemessungsspannung: 48 V Durchgangswiderstand: 5000 mOhm Schutzart (IP): IP65Phoenix Contact Sensor-/Aktor-Kabel SAC-5P- 3,0 #1669835: weitere DetailsSensor-/Aktor-Kabel, 5-polig, PUR halogenfrei, schwarzgrau RAL 7021, freies Leitungsende, auf Buchse gerade M12, A-kodiert, Kabellänge: 3 m Geliefert wird: Phoenix Contact Sensor-/Aktor-Kabel SAC-5P- 3,0 #1669835, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4017918134730
Preis: 17.16 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie funktioniert Rdks Sensor?
Der Reifendruckkontrollsensor (Rdks Sensor) ist ein elektronisches Gerät, das den Reifendruck in Echtzeit überwacht. Er ist in jedem Reifen eingebaut und sendet drahtlos Informationen über den aktuellen Reifendruck an das Steuergerät des Fahrzeugs. Wenn der Reifendruck unter einen bestimmten Schwellenwert fällt, wird eine Warnmeldung im Armaturenbrett angezeigt. Dadurch können Fahrer rechtzeitig reagieren und den Reifendruck korrigieren, um die Sicherheit und den Kraftstoffverbrauch zu optimieren. Der Rdks Sensor trägt somit dazu bei, Unfälle durch zu niedrigen Reifendruck zu vermeiden und die Lebensdauer der Reifen zu verlängern.
-
Wie funktioniert ein Sensor?
Ein Sensor ist ein elektronisches Bauteil, das physikalische oder chemische Eigenschaften wie Temperatur, Druck, Licht oder Bewegung in elektrische Signale umwandelt. Diese Signale werden dann von einem Mikrocontroller oder einer anderen elektronischen Schaltung verarbeitet. Sensoren enthalten oft spezielle Materialien oder Technologien, die auf Veränderungen in der Umgebung reagieren und diese Veränderungen messen können. Die gemessenen Daten werden dann verwendet, um bestimmte Aktionen auszulösen oder Informationen bereitzustellen. Sensoren sind in vielen Geräten und Anwendungen weit verbreitet, von Smartphones und Autos bis hin zu industriellen Anlagen und medizinischen Geräten.
-
Wie funktionieren Park Sensor?
Park Sensoren sind in der Regel Ultraschallsensoren, die in Stoßstangen von Fahrzeugen eingebaut sind. Sie senden Ultraschallwellen aus und messen die Zeit, die benötigt wird, um das Signal zurückzubekommen. Anhand dieser Zeitdifferenz können sie die Entfernung zu Hindernissen berechnen. Wenn ein Hindernis erkannt wird, gibt das System akustische oder visuelle Warnsignale aus, um den Fahrer vor einer Kollision zu warnen. Park Sensoren helfen dabei, das Einparken zu erleichtern und Schäden am Fahrzeug zu vermeiden.
-
Wie funktioniert co2 Sensor?
Ein CO2-Sensor misst die Konzentration von Kohlendioxid in der Luft. Dies geschieht durch einen chemischen Prozess, bei dem das CO2 mit einer speziellen Substanz reagiert und dadurch ein elektrisches Signal erzeugt wird. Dieses Signal wird dann vom Sensor gemessen und in eine digitale Anzeige umgewandelt. Je höher die CO2-Konzentration in der Luft ist, desto stärker ist das elektrische Signal, das vom Sensor erfasst wird. Auf diese Weise können CO2-Sensoren dazu beitragen, die Luftqualität in Innenräumen zu überwachen und gegebenenfalls Maßnahmen zur Belüftung oder Luftreinigung zu ergreifen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.